"Böse Verspannungen" - Cartoons des Jahres von Heiko Sakurai
Der traditionelle Jahresrückblick des Museums in Luckau zeigt diesmal Arbeiten des Kölner Zeichners Heiko Sakurai. Er zählt zu den etablierten deutschen Karikaturisten in der Tagespresse und wurde mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet.
Seine Zeichnungen erschienen u.a. im Focus und Spiegel sowie in Die Welt und WAZ. Seit über zehn Jahren kennt man ihn als Karikaturist der Berliner Zeitung.
Sakurai ist Enthüllungsjournalist. Sein Geschäft ist die Demaskierung, das Resultat die nackte Wahrheit. In chronologischer Reihenfolge lassen über 120 Arbeiten des Cartoonlobbyisten Heiko Sakurai in der Ausstellung noch einmal die Ereignisse und Aufreger des letzten Jahres Revue passieren.
Im Mittelpunkt steht dabei für Sakurai immer wieder und ganz besonders die Bundeskanzlerin Angelika Merkel. Sie hatte im letzten Jahr vieles zu ertragen, was ihr in der Tagespolitik zu „Bösen Verspannungen“ verholfen hat: Seehofer, Erdogan, Putin, BREXIT, AfD, Trump um nur einige Ursachen zu nennen. Der Berliner Schaltzeit Verlag bringt unter gleichnamigem Titel den inzwischen fünften Jahresband mit den besten Cartoons von Heiko Sakurai heraus und das Cartoonmuseum zeigt die Ausstellung dazu.
Die öffentliche Vernissage mit Heiko Sakurai am Sonntag, dem 27. November um 14 Uhr, wird somit gleichzeitig zur Buchpremiere und Signierstunde für den Jahresrückblick 2016 mit seinen Cartoons.
Der Künstler reist eigens dafür aus Köln an und trifft sicher auch auf viele Zeichnerkollegen. Zur Eröffnung sind Gäste gern gesehen und der Eintritt ist wie immer an diesem Tag frei. In einer Gesprächsrunde mit dem Zeichner wird der Museumsleiter Andreas Nicolai den interessierten Besuchern die Arbeit und Biografie des Karikaturisten Heiko Sakurai näher bringen.
Wer es nicht zur Eröffnung schafft – der Jahresrückblick wird bis zum 19. Februar 2017 gezeigt. Geöffnet ist in der Nachsaison Dienstag, Donnerstag und Sonntag jeweils von 13-17 Uhr. Das Cartoonmuseum Brandenburg befindet sich im Erdgeschoss des Kreisarchivs in der Nonnegasse 3, direkt hinter der Kulturkirche, in der Altstadt von Luckau. Eintritt kostet 2 und ermäßigt 1€ und ist für Kinder bis 12 Jahre frei. Informationen auch auf der Webseite www.cartoonmuseum-brandenburg.de .
Angaben im Überblick:
Ausstellungstitel: „Böse Verspannungen“
Cartoons des Jahres von Heiko Sakurai
Dauer: 27.01.2016 – 19.02.2017
Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Sonntag 13-17 Uhr (Nachsaison)
Eröffnung: Sonntag, 27. November um 14 Uhr – Eintritt frei, öffentlich
Eintritt: 2 € / ermäßigt 1 €, Kinder unter 12 Jahren frei
Schulklassen ... bitte auf Voranmeldung zu Projekttagen
Adresse: Cartoonmuseum Brandenburg
Nonnengasse 3 (Autozufahrt über die Nordpromenade)
15926 Luckau
Webseite: www.cartoonmuseum-brandenburg.de
Biographie Heiko Sakurai
13.4.1971 geboren in Recklinghausen (NRW)
1990 Abitur
1992-98 Studium Germanistik/Geschichte/Politik mit Magisterexamen an der Uni Münster
seit 1998 freischaffender Karikaturist
seit 2000 Karikaturen für die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ WAZ
ab 2003 Karikaturen u.a. für die „Berliner Zeitung“, „Financial Times Deutschland“ (bis 2012), „Welt am Sonntag“ (bis 2011), „Rhein-Neckar-Zeitung“, „Focus“, „Kölner Stadtanzeiger“, „Augsburger Allgemeine“, „Schwäbische Zeitung“
2006/2007 Lehrauftrag für Karikatur an der Uni Münster
2007/2009/2013 2./3. /3. Preis bei der „Rückblende“, dem jährlichen Bundesweiten Wettbewerb um die beste Pressekarikatur des Jahres
2009 Herausgabe des Polit-Comics „Miss Tschörmänie. Wie aus Angie unsere Kanzlerin wurde“ (zusammen mit Miriam Hollstein / Eichborn)
seit 2012 eigene Karikaturen-Jahresbände im Schaltzeitverlag Berlin
2014 1. Preis bei der „Rückblende 2013“
Heiko Sakurai lebt und arbeitet in Köln. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.
Bild zur Meldung: Plakat zur Ausstellung - Motiv von Heiko Sakurai